Das BGM sollte über die allgemein bekannten Probleme, wie Lärmbelästigung oder
falsche Sitzposition, hinauswachsen und die Mitarbeiter auch bei Verhaltensänderungen
unterstützen, wie z. B. schlechte Essgewohnheiten abzulegen.
Im Rahmen meiner Arbeit soll die Wirkung des Betriebliche Gesundheitsmanagement
und der gesundheitsbezogenen Mitarbeiterverpflegung in Ihren Mitarbeiterrestaurants untersucht werden. Hierbei sollen die Qualität und die Quantität der angebotenen BGM-Skills und die Bereitschaft zu einer Verhaltensänderung der Belegschaft beim Essen analysiert werden. Des weiteren sollen die Erwartungen der Mitarbeiter des Unternehmens als Gast in Mitarbeiterrestaurant gegenüber den Mitarbeitern der Mitarbeiterrestaurants und die Speiseplanung untersucht und ausgewertet und z. B. folgende Fragen beantwortet werden.
Frage I: Sind nur der Preis und die Portionsgröße die wichtigsten Merkmale bei dem Speiseangebot in Ihre Mitarbeiterrestaurant?
Frage II: Haben Ihre Gäste Interesse an gesunder Ernährung und einer Änderung des eigenen Essverhaltens.
Frage III: Sind die Erwartungen Ihre Gäste Deckungsgleich mit den Qualifikationen und Kompetenzen der Beschäftigten im Ihren Mitarbeiterrestaurant?
Frage IV: Profitieren auch Ihre Mitarbeiter vom betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Kostenfreies Erstgespräch