Kurz über mich

Der Umgang mit Lebensmitteln begleitet mich schon eine ganze Zeit meines Lebens. 1984 habe ich mit meiner Kochlehre begonnen, danach im Jahr 2004 meine Ausbildung zum Küchenmeister mit Erfolg abgeschlossen und mich 2005 zum diätetisch geschulten Koch weitergebildet.

Seit 2010 arbeite ich bei einem international tätigen Gewürzwerk, welches unter anderem Geschmackskonzepte für Lebensmittel entwickelt und die dazugehörigen Produkte herstellt. In meiner dortigen Tätigkeit als Fachberater und Produktentwickler, habe ich unter anderem ein Konzept für Patienten mit Kau- und Schluckbeschwerden entwickelt, welches bereits in der Praxis angewendet wird. 

Die Arbeit mit Dysphagie-Patienten, hat mir die Missstände in den Küchen und Pflegeheimen in der Organisation oder auch personeller Natur in puncto Wissen, Kommunikation und Motivation aufgezeigt. Dies hat mich dazu motiviert, mich in diesem Bereich fortzubilden. 

Im ersten Schritt habe ich an der FH in Wien den Lehrgang für Gastro- und Kulinarikmanagement belegt, bei dem ich als Abschluss meine Diplomarbeit über bedarfsorientierte, individuelle und sichere Seniorenverpflegung geschrieben habe

 

Trotz meiner bisherigen Weiterbildung und Erfahrungen im Bereich Verpflegung in Pflegeheimen und Krankenhäusern empfand ich mein Wissen als unzureichend. Deshalb entschied ich mich, das Bachelorstudium Prävention und Gesundheitsmanagement zu beginnen. Während dieses Studiums erkannte ich die immense Bedeutung einer gesunden Mitarbeiterverpflegung als Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und widmete diesem Thema meine Bachelor-Thesis.

Der Wunsch, mich kontinuierlich weiterzubilden, führte mich zum Masterstudium ErnährungstherapieIm Rahmen meiner Masterarbeit untersuchte ich die therapeutische Wirksamkeit von Ernährungs- und Kochschulungen für stationäre Patient*innen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.

 

Derzeit bin ich Doktorand im Doctoral Programme in Medical Sciences an der Medizinischen Universität Graz im Bereich  Lifestyle-Related Diseases. Mein Forschungsprojekt trägt den Titel:

"Exploring the impact of interactive culinary medicine education on enhancing evidence-based nutritional medicine skills and fostering interprofessional collaboration among medical students - an educational research project."

 

   

Studium und Qualifikationen

Derzeitiges Studium:
Doktorand an der Medizinischen Universität Graz

Lifestyle-Related Diseases

 

Abgeschlossene Studien:

  • Master: Ernährungstherapie (M.Sc.)
  • Bachelor: Prävention und Gesundheitsmanagement (B.A.)

Weiterbildungen:

  • Diätetisch geschulter Koch, Diplom mit Auszeichnung
  • Küchenmeister, Diplom
  • Akademischer Gastro- & Kulinarikmanager (FH Wien), Diplom
  • Diplomlehrgang für Trainer in der Erwachsenenbildung, Diplom (2013)
  • Diplomierter Hygienemanager
  • Ausbilder, Diplom

 

           Kochbücher:         

 Ernährung für die Psyche: Das Kochbuch 

gemeinsam mit Frau Sabrina Leal Garcia (vormals Sabrina Mörkl) Riva Verlag

Kalte Küche (Co-Autor, Trauner Verlag)

Molekulare Desserts (Co-Autor, Umschau Verlag)

 

Druckversion | Sitemap
© Varnagy Attila